Werkstoff Valbruna MVAPML / 1.4404 / AISI 316L

Beim Werkstoff 1.4404 handelt es sich um einen austenitischen korrosionsbeständigen 18/10/2 Cr-Ni-Mo Stahl. Durch den Molybdängehalt zeigt der Werkstoff eine verbesserte Beständigkeit gegenüber Lochkorrosion als die Mo-freien RSH-Stähle. Aufgrund des fehlenden Steilabfalls im Kerbschlagversuch unterhalb von Raumtemperatur ist der Werkstoff für den Einsatz im Tieftemperaturbereich sehr gut geeignet. Der Werkstoff 1.4404 ist nicht vergütbar. Ebenso wenig ist dieser Werkstoff dauerhaft für den Einsatz in Meerwasser oder seelufthaltiger Atmosphäre geeignet. Je nach Analysenlage erreicht der Stahl einen PREN-Wert von ca. 23 und 27.

Typische Anwendungsbereiche dieses Werkstoffs sind:

  • Getränke- uns Nahrungsmittelindustrie
  • Armaturenbau
  • Apparate- und Behälterbau
  • Bauindustrie
  • Automobilindustrie
  • Petrochemie
  • Haushaltgeräte

Profilformen:

  • Rund EN 10060 / EN 10278
  • Flach EN 10058 / EN 10278
  • Vierkant EN 10059 / EN 10278
  • Sechskant EN 10278
  • Winkel EN 10056

Stabstahl, Blankstahl, Draht, Walzdraht, Knüppel, Rohblöcke, Halbzeug

Gängige Spezifikationen (Stabmaterial)

DIN-Kurzbezeichnung:X2CrNiMo17-12-2
Werkstoffnummer:1.4404
EN:10088, 10272
AISI316L

Chemische Analyse

Chem. ElementEN 10088-1
 min.max.
C00,030
Si01,00
Mn02,00
P00,045
S00,030
Cr16,518,5
Mo2,02,5
Ni10,013,0
N00,11

Physikalische Eigenschaften

mittlerer Wärmeausdehnungsbeiwert ( 10(-6)K(-1) )

20°C – 100°C16,0
20°C – 300°C17,0
20°C – 500°C18,0

Wärmeleitfähigkeit ( W/(Km) )

bei Raumtemperatur15

spezifischer elektrischer Widerstand ( Ohm x qmm / m )

bei Raumtemperatur0,75

spezifische Wärme ( J/kgK )

bei Raumtemperatur500

Elastizitätsmodul (Richtwert) (GPa)

bei Raumtemperatur200
bei 200°C186
bei 400°C172

Dichte (kg x m(-3))

 7900

spezifische Wärme

bei 20°C500 J/kg

Magnetisierbarkeit

 keine bis geringfügig

mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur

im lösungsgeglühtem Zustand

Zugfestigkeit Rm (MPa)
500 - 700
Dehngrenze Rp0,2 (MPa)min. 200
Dehngrenze Rp1,0 (MPa)min. 225
Dehnung A5 (%)min. 40 (bis 160 mm)
Brinellhärte (HB):max. 250 (informativ)

mechanische Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen

FestigkeitskennwertLieferzustandTemperatur °C
100200300400500
Rp0,2lösungs-
geglüht
165137119108100
Rp1,0200165145135128

Wärmebehandlung

Weichglühen:nicht möglich
Warmformgebung:1200°C - 900°C
Vergütung:nicht möglich
Lösungsglühen:1020°C –1120 °C
Spannungsarmglühen:nicht empfehlenswert
Abkühlung:Wasser oder bewegte Luft

Schweissen

Der Werkstoff 1.4404 ist mit Ausnahme des Gasschweißens mit allen Verfahren zu schweißen. Eine Wärmenachbehandlung nach dem Schweißen ist in der Regel nicht erforderlich. Sowohl nach dem Schweißen als nach jeglicher Art der Wärmebehandlung unter oxydierenden Bedingungen sind auf der Bauteiloberfläche anhaftende Oxyde wie Zunder und Anlauffarben mechanisch oder chemisch restlos zu entfernen. Die Regeln der Schweißtechnik sind zu beachten.

Spanende Bearbeitung

Aufgrund der austenitischen Gefügestruktur neigt der Werkstoff zur Kaltverfestigung. Bedingt durch die schlechte Wärmeleitfähigkeit sollte die Zerspanung mit geeigneten Hartmetallwerkzeugen unter ausreichender Kühlung durchgeführt werden.

Hinweis

Alle Angaben über die Beschaffenheit, und die Empfehlungen über die Verwendbarkeit des Werkstoff und seiner Lieferformen erfolgen nach sorgfältiger Recherche und nach bestem Wissen. Eine Gewähr kann jedoch nicht übernommen werden. Im Auftragsfalle bedürfen sie stets der besonderen schriftlichen Vereinbarung.