Valbruna VAL2MV / 1.4923

 

Hochwarmfeste Stähle zeichnen sich durch verbesserte Langzeitfestigkeit und eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit gegenüber Gasen und Heißdampf bei Temperaturen oberhalb 550°C aus. Beim Werkstoff 1.4923 handelt es sich um einen vergütbaren, hochwarmfesten Stahl, der im Dauerbetrieb bei Temperaturen bis  etwa 600°C eingesetzt werden kann.

Typische Anwendungsbereiche dieses Werkstoffs sind:

  • Turbinenschaufeln
  • Turbinenläufer
  • Befestigungselemente
  • Hochwarmfeste Federn
  • Heißdampfventile

Lieferformen:

  • Rund-Stahl EN 10060 / EN 10278
  • Flach-Stahl EN 10058 / EN 10278
  • Vierkant-Stahl EN 10059 / EN 10278
  • Sechskant-Stahl EN 10278

Gängige Spezifikationen (Stabmaterial)

DIN-Kurzbezeichnung:X22CrMoV12-1
Werkstoffnummer:1.4923
EN:10302 und 10269

Chemische Analyse

Chem. ElementEN 10302
 min.max.
C0,180,24
Si00,50
Mn0,400,90
P00,025
S00,015
Cr11,0012,50
Mo0,801,20
Ni0,300,80
V0,250,35
Fe0Bal.

Physikalische Eigenschaften

mittlerer Wärmeausdehnungsbeiwert ( 10(-6)K(-1) )

20°C – 100°C10,5
20°C – 600°C12,5

Wärmeleitfähigkeit ( W/(Km) )

bei Raumtemperatur29,2

spezifische Wärme ( J/kgK )

bei Raumtemperatur460

Elastizitätsmodul (Anhaltswerte in MPa nach EN 10302)

bei Raumtemperatur210000
bei 600°C180000

Dichte (kg x m(-3))

 7700

Magnetisierbarkeit

 vorhanden

mechanische Eigenschaftenim vergütetem Zustand bis 160 mm Durchmesser
bei Raumtemperatur an Längsproben

 

Zugfestigkeit Rm (MPa)
lösungsgeglüht:
800 - 950
Streckgrenze Rp0,2 (MPa)
lösungsgeglüht:
min. 600
Dehnung A5 (%)
lösungsgeglüht:
min. 14

mechanische Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen

FestigkeitskennwertLieferzustandTemperatur °C
400450500550
Rp0,2vergütet420380335280

1%-Zeitdehngrenze (N/mm2)

Zeit / Temperatur500 °C550 °C600 °C
10.000 h29516880

Zeitstandfestigkeit (N/mm2)

Zeit / Temperatur500 °C550 °C600 °C 
10.000 h345210105
100.000 h28014060

Wärmebehandlung

Glühen:700°C - 850°C
Härten:1020°C - 1070°C
Luft oder Öl
Anlassen:680°C - 740°C
mind. 2 h
Warmformgebung1100°C - 850°C
Spannungsarmglühen:630°C - 690°C

Schweissen

1.4923 ist nicht für Reparatur- oder Verbindungsschweißungen vorgesehen. In Ausnahmefällen ist Schweißen unter Berücksichtigung der metallkundlichen Gegebenheiten möglich. Eine Wärmenachbehandlung ist zur Vermeidung von Spannungsrissen durchzuführen.

Spanende Bearbeitung

Die Zerspanbarkeit liegt im Bereich der Werte für martensitische, nichtrostende Chromstähle.

Hinweis

Alle Angaben über die Beschaffenheit, und die Empfehlungen über die Verwendbarkeit des Werkstoff und seiner Lieferformen erfolgen nach sorgfältiger Recherche und nach bestem Wissen. Eine Gewähr kann jedoch nicht übernommen werden. Im Auftragsfalle bedürfen sie stets der besonderen schriftlichen Vereinbarung.