1.4542 | Alloy 630
X5CrNiCuNb16-4
UNS S17400
1.4542 | X5CrNiCuNb16-4 | Alloy 630 | UNS S17400 | V174
Diese Legierungen sind aus Lagervorrat lieferbar.
Hier anfragen:
- Tel: +49 (2133) 2706-0
- E-Mail: [email protected]
VALBRUNA BEZEICHNUNG
V174
STAHLTYP
Ausscheidungshärtend
Profilformen
- Rund EN 10060 / EN 10278
- Flach EN 10058 / EN 10278
- Vierkant EN 10059 / EN 10278
- Sechskant EN 10278
- Winkel EN 10056
- Stabstahl, Blankstahl, Draht, Walzdraht, Knüppel, Rohblöcke, Halbzeug
Beschreibung des Materials
Es handelt sich um einen martensitischen, ausscheidungshärtenden rostfreien Stahl mit hoher Festigkeit und Härte. Die mechanischen Eigenschaften werden durch ein Lösungsglühen (Cond. A) erreicht, die das Cu in der austenitischen Matrix in Lösung bringt, gefolgt von einer schnellen Abkühlung, die eine an Kupfer übersättigte Gitterstruktur ergibt. Eine erneute Erwärmung (Auslagerung) bei t° = 480°C ergibt eine maximale Härte und Zugfestigkeit Rm, mit niedriger Kerbschlagarbeit Av, aufgrund der Ausscheidung von kupferreichen Phasen. Eine Auslagerung bei t°= 620°C führt zu einem Anstieg der Kerbschlagarbeit Av, mit einer Reduzierung von Rp0,2 und Rm, aufgrund einer fortschreitenden Erweichung des Martensits. Es ist wichtig zu wissen, dass die Umwandlung von Austenit in Martensit unter 30 °C abgeschlossen ist und die Bildung von stabilem Austenit während der Alterung bei 550 °C beginnen kann. Dies hängt stark vom (Cr/Ni)- Äquivalentgleichgewicht ab, das außerdem die Menge an Ferrit in der Matrix beeinflusst.
Anwendungen
Es kann in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, wie z.B. Ventile, chemische und Energieerzeugungskomponenten, Motorenteile, Armaturen, Befestigungselemente, Wellen und Pumpenwellen sowie Teile von Öl- und Gasanlagen.
Bezeichnungen
RCCM-M MATERIAL REF. | X6CrNiCu17-04 |
AISI | 630 |
W.N. | 1.4542 |
UNS | S17400 |
EN | X5CrNiCuNb16-4 |
Chemische Zusammensetzung
Chemisches Element | C | Mn | Si | S | P | Ni | Cr | Mo | Cu | Ta+Nb | Nb |
Mindestwert % | - | - | - | - | - | 3% | 15% | - | 3% | 0,15% | 5*C |
Höchstwert % | 0,07% | 1% | 0,7% | 0,03% | 0,04% | 5% | 17% | 0,5% | 5% | 0,45% | 0,45% |
Mechanische Eigenschaften
Zustand | Untertyp | Rm [N/mm²] | Rm [Ksi] | HBW | Rp0,2% [N/mm²] | Rp0,2% [Ksi] | E4d [%] |
Lösungs-geglüht | AT | 1200 max | 174 max | 360 max | - | - | - |
Lösungsgeglüht,ausgelagert | H900 | 1310 min | 190 min | 388 min | 1170 min | 170 min | 10 min |
Lösungsgeglüht,ausgelagert | H925 | 1170 min | 170 min | 375 min | 1070 min | 155 min | 10 min |
Lösungsgeglüht, ausgelagert | H1025 (P1070) | 1070 min | 155 min | 331 min | 1000 min | 145 min | 12 min |
Lösungsgeglüht,ausgelagert | H1075 | 1000 min | 145 min | 311 min | 860 min | 125 min | 13 min |
Lösungsgeglüht, ausgelagert | H1100 (P960) | 965 min | 140 min | 302 min | 795 min | 115 min | 14 min |
Lösungsgeglüht,ausgelagert | H1150 (P930) | 930 min | 135 min | 277 min | 725 min | 105 min | 16 min |
Lösungsgeglüht, doppelt ausgelagert | H1150M (P800) | 795 min | 115 min | 255 min | 520 min | 75 min | 18 min |
Lösungsgeglüht, doppelt ausgelagert | H1150D | 860 min | 125 min | 255 - 311 | 725 min | 105 min | 16 min |