2.4068 | LC-Ni99.0 | Alloy 200 | Alloy 201 | UNS N02200 | UNS N02201 | BS NA11 | BS NA12 | SG1
2.4068 | LC-Ni99.0 | Alloy 200 | Alloy 201 | UNS N02200 | UNS N02201 | BS NA11 | BS NA12 | SG1
Diese Nickellegierung ist aus Lagervorrat lieferbar.
Anfragen bitte an:
- Lothar Wendt
- Tel: +49 (2133) 2706-28
- E-Mail: [email protected]
VALBRUNA BEZEICHNUNG
SG1
STAHLTYP
Korrosionsbeständige Legierungen
Profilformen
- Rund EN 10060 / EN 10278
- Flach EN 10058 / EN 10278
- Vierkant EN 10059 / EN 10278
- Sechskant EN 10278
- Winkel EN 10056
- Stabstahl, Blankstahl, Draht, Walzdraht, Knüppel, Rohblöcke, Halbzeug
Beschreibung des Materials
SG1 / 2.4068 ist im Wesentlichen handelsübliches reines Nickel mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit sowohl in reduzierenden als auch in oxidierenden Medien. Sein ferromagnetisches Verhalten bietet eine geringe Koerzitivfeldstärke und eine gute magnetische Permeabilität, die zusammen mit der guten elektrischen Leitfähigkeit Anwendungen in vielen industriellen Bereichen ermöglicht. SG1 wird normalerweise als Nickel 201 hergestellt, d.h. mit einem sehr niedrigen Kohlenstoffgehalt.
Anwendungen
Dank seiner magnetischen Eigenschaften findet SG1 | 2.4068 breite Anwendung bei der Herstellung verschiedener elektronischer, elektrischer und magnetischer Komponenten, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Daher eignet sich SG1 für die Herstellung von Magnetkernen oder Elektroventilen, bei denen die typischen ferritischen Edelstahlsorten keine ausreichende Korrosionsbeständigkeit bieten. Er wird auch für Armaturen, Tanks, Ventile, Wärmetauscher, Teile für die Lebensmittelindustrie und Rohrleitungen/Hohlräume für die Handhabung/Transport von Laugen und alkalischen Lösungen verwendet.
Bezeichnungen
Handelsname | Legierung 200 / 201 |
Internationale Bezeichnung | LC-Ni99.0 |
W.N. | 2.4068 |
UNS | N02200/N02201 |
BS | NA11/NA12 |
Chemische Zusammensetzung
Chemisches Element | C | Mn | Si | S | Ni | Fe | Co | Cu | Ti | Mg |
Mindestwert % | - | - | - | - | 99% | - | - | - | - | - |
Höchstwert % | 0,02% | 0,35% | 0,35% | 0,01% | - | 0,4% | 2% | 0,25% | 0,1% | 0,2% |
Mechanische Eigenschaften
Zustand | Untertyp | Rm [N/mm²] | Rm [Ksi] | Rp0,2% [N/mm²] | Rp0,2% [Ksi] | E4d [%] |
Legierung 200 Kaltverformt - Warmverformt | CW - HW | 515 min | 75 min | 345 min | 50 min | 10 min |
Legierung 200 Warmumformung - Warmumformung | HW - HW | 415 min | 60 min | 105 min | 15 min | 35 min |
Legierung 200 Warmumformung - geglüht | HW - A | 380 min | 55 min | 105 min | 15 min | 40 min |
Legierung 201 Warmumformung - Warmumformung | HW - HW | 345 min | 50 min | 70 min | 10 min | 40 min |
Legierung 201 Warmumformung - geglüht | HW - A | 345 min | 50 min | 70 min | 10 min | 40 min |